- sich losreißen von
- to break away from
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Von Mäusen und Menschen — (engl. Of Mice and Men) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Das Buch erschien 1937 und wurde erstmals 1940 von Elisabeth Rotten ins Deutsche übersetzt. Es beschreibt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, die von… … Deutsch Wikipedia
losreißen — lo̲s·rei·ßen (hat) [Vt] 1 jemanden / sich / etwas (von jemandem / etwas) losreißen jemanden / sich / etwas von jemandem / etwas trennen, indem man kräftig reißt ≈ abreißen: einen Knopf vom Mantel losreißen; Er wurde festgehalten, aber es gelang… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
losreißen — V. (Aufbaustufe) etw. mit Gewalt von etw. lösen Synonym: abreißen Beispiele: Der Wind hatte viele Dachziegel losgerissen. Der Hund hat sich von der Leine losgerissen … Extremes Deutsch
losreißen — durchreißen * * * los|rei|ßen [ lo:srai̮sn̩], riss los, losgerissen: a) <tr.; hat gewaltsam (von einer Person oder Sache, von der jmd., etwas festgehalten wird) lösen: der Sturm hat die Wäsche von der Leine losgerissen. Syn.: ↑ abmachen. b)… … Universal-Lexikon
Joseph Jelačić von Bužim — Ban Joseph Jelačić von Bužim … Deutsch Wikipedia
Joseph Jellačić von Bužim — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je … Deutsch Wikipedia
Josip Jelačić von Bužim — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je … Deutsch Wikipedia
Amalie von Wallmoden — Porträt von James Bowles: Amalie Sophie von Wallmoden, um 1750 Amalie Sophie von Wallmoden, Countess of Yarmouth, gebürtiger Name Amalie Sophie Marianne von Wendt (* 1. April 1704 in Hannover; † 19. Oktober 1765 ebendort) war eine deutsche Adlige … Deutsch Wikipedia
Amalie Sophie von Wallmoden — Porträt von James Bowles: Amalie Sophie von Wallmoden, um 1750 Amalie Sophie von Wallmoden, Countess of Yarmouth, gebürtiger Name Amalie Sophie Marianne von Wendt (* 1. April 1704 in Hannover; † 19. Oktober 1765 ebendort) war eine deutsche Adlige … Deutsch Wikipedia
Tryphaina (Königin von Syrien) — Tryphaina († 111 v. Chr.) war eine ptolemäische Prinzessin und als Gattin des Antiochos VIII. Grypos spätseleukidische Königin in Syrien (124–111 v. Chr.). Nicht belegt, wenn auch oft angenommen, ist, dass Tryphaina auch den Herrschernamen… … Deutsch Wikipedia
Georg Wilhelm Friedrich Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in … Deutsch Wikipedia